Die Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen, die in Ihrem alltäglichen Leben eingeschränkt sind.
So werden in den Behandlungsverfahren der Ergotherapie unter anderem die folgenden Bereiche trainiert:
die Bewegungsfähigkeit der Grob- und Feinmotorik
Koordination, Anpassung und Planung von Bewegung
die Körperwahrnehmung und Sensibilität (Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen)
die Konzentration, das Gedächtnis, die Leistungsfähigkeit, die Ausdauer und Kommunikationsmöglichkeiten
Verrichtungen des täglichen Lebens, Bewegung, Spiel und handwerkliche oder gestalterische Tätigkeiten können
Inhalte der Behandlung sein. Auch die Beratung von Patienten bzw. der Eltern und Bezugspersonen zur Anpassung
des Umfeldes (Schule, Arbeitsplatz, Wohnraum) spielt eine Rolle.
Die Ergotherapie unseres Therapiezentrums beabsichtigt eine größtmögliche Selbständigkeit und Unabhängigkeit im
Alltags- und Berufsleben.
Die Ergotherapie in unserer Praxis hat einen ganzheitlichen Ansatz. Sie bezieht körperliche und seelische
Aspekte in die Therapie ein, die persönliche Umwelt des Patienten wird berücksichtigt.
Durch regelmäßige Fortbildungen unserer Therapeuten können wir Ihnen ein fundiertes Wissen und fachliche
Kompetenz für die Behandlung aller Altersstufen bieten.
Viele dieser Leistungen bieten wir Ihnen auch als Hausbesuch an. Sprechen Sie uns bei Bedarf gerne an.
Unsere Leistungen
Physiotherapie
Zu den Zielen der Physiotherapie gehören unter anderem die Beseitigung von
Bewegungseinschränkungen, Schmerzlinderung oder auch die Verbesserung von Kraft, Ausdauer und
Koordination.
Logopäden und Logopädinnen sind zuständig für die Beratung, Diagnostik und Therapie von Sprach-,
Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Menschen jeglichen Alters.